Die Ölproduktion Ecuadors ist auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahrzehnt gesunken, von einem Höchststand von 556.554 Barrel pro Tag im Jahr 2014 auf geschätzte 465.369 Barrel pro Tag im Jahr 2025. Dieser drastische Rückgang führt zu einer schweren Wirtschaftskrise, da Öl fast 30 % der Exporte, ein Drittel der Staatseinnahmen und 7,5 % des BIP ausmacht. Das Land sieht sich mit einem ausufernden Haushaltsdefizit (4,4 % des BIP) und einer Staatsverschuldung von 80 Mrd. USD (62 % des BIP) konfrontiert und ist auf IWF-Darlehen und die Umschuldung durch China angewiesen. Die bevorstehende Schließung des Ölblocks 43 im Yasuni-Nationalpark wird die Produktion weiter verringern, wodurch Ecuadors Fähigkeit, seinen Schulden nachzukommen, bedroht wird und die Zahlungsunfähigkeit des Landes droht.